Der Vakuumguss ist eine Fertigungstechnik, die vor allem im Bereich des Kleinseriendrucks immer beliebter wird. Dieses Verfahren bietet eine effiziente und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Fertigungsverfahren, da hochwertige Teile mit hoher Präzision hergestellt werden können. In diesem Artikel untersuchen wir die Grundlagen des Vakuumgusses, seine Vorteile und wie er auf den Druck kleiner Volumina angewendet werden kann, wie wir es bei Axis tun.
Was ist Vakuumguss?
Vakuumguss ist ein Gießverfahren, bei dem flüssiges Material mit einem Vakuum in eine Form gezogen wird. Dieses Verfahren ist besonders nützlich für Materialien, die eine hohe Präzision und eine makellose Oberflächengüte erfordern. Das Vakuum entfernt Luftblasen und Einschlüsse, was zu gleichbleibenden, fehlerfreien Teilen führt.
Die Schritte des Vakuumgussprozesses
-
Erstellung des Mastermodells : Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Mastermodells, das oft im 3D-Druck hergestellt wird. Dieses Modell dient als Grundlage für die Herstellung der Silikonform.
-
Silikonformenbau : Das Meistermodell wird dann in flüssiges Silikon eingekapselt, das zu einer flexiblen und langlebigen Form aushärtet. Diese Form kann mehrfach verwendet werden, um identische Teile herzustellen.
-
Materialvorbereitung : Das Gießmaterial, oft ein Polyurethanharz, wird vorbereitet und entgast, um Luftblasen zu entfernen.
-
Vakuumguss : Das vorbereitete Material wird in die Vakuumform gegossen, wodurch eine gleichmäßige Verteilung und keine Luftblasen gewährleistet werden.
-
Entformung und Veredelung : Sobald das Material ausgehärtet ist, wird das Teil entformt und erfordert möglicherweise zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Schleifen oder Lackieren.

Für die Abmessungen Ihrer Teile sind wir in der Lage, die Norm NFT 58-000 Normalklasse einzuhalten.
Vorteile des Vakuumgusses für den Kleinseriendruck
-
Präzision und Detailgenauigkeit : Mit dem Vakuumguss lassen sich feine und komplexe Details reproduzieren, was für Prototypen und Kleinserien unerlässlich ist.
-
Materialflexibilität: Es kann eine breite Palette von Materialien verwendet werden, darunter starre, flexible, transparente oder farbige Harze, die eine große Flexibilität in Bezug auf mechanische und ästhetische Eigenschaften bieten.
-
Wirtschaftlichkeit : Im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren ist der Vakuumguss vor allem bei kleinen Chargen relativ kostengünstig. Silikonformen sind billiger in der Herstellung und können mehrfach wiederverwendet werden.
-
Produktionsgeschwindigkeit : Der Vakuumgussprozess ist schnell und ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Tagen vom Design zur Produktion zu gelangen.
Anwendungen des Vakuumgusses
Vakuumguss wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter:
- Rapid Prototyping : Ideal für die Erstellung funktionaler und ästhetischer Prototypen.
- Kleinserienproduktion : Perfekt für kleine Serien, bei denen Qualität und Genauigkeit entscheidend sind.
- Automobilindustrie : Wird zur Herstellung von kundenspezifischen Ersatzteilen und Komponenten verwendet.
- Elektronik : Wird zur Herstellung von kundenspezifischen elektronischen Gehäusen und Komponenten verwendet.
Der Vakuumguss ist eine vielseitige und effiziente Fertigungstechnik, die sich besonders für den Kleinseriendruck eignet. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Präzision und Flexibilität und ist damit eine Lösung der Wahl für viele Industriezweige. Durch die Einführung dieser Methode können Unternehmen ihre Fähigkeit verbessern, qualitativ hochwertige Teile schnell und kostengünstig herzustellen. Bei Axis verwenden wir den Vakuumguss für Serien von bis zu 500 Teilen (eine Form kann etwa zwanzig Gussteile herstellen: Die Anzahl variiert je nach Komplexität des Teils und des verwendeten Materials). Wenn Sie ein Projekt haben, zögern Sie nicht, unsere Experten zu kontaktieren , um mehr zu erfahren.